|
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
Jako am 11.11.2011 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Michael,die ganze Geschichte hat folgenden Hintergrund:Bei uns wird mit Solid und UG gearbeitet, in der Konstruktionund auch in der Werkstatt.Wir haben bis vor einigen Zeit fast alle CAD Datenals Step für die Werkstatt rausgeschrieben. Mit der Zeit hat man festgestellt das Parasolid Daten bei unsbesere Datenqualität liefern und komplexe daten wesentlich schneller geöffnet werden können. Deshalb wollen wir in Zukunftdie Daten nur noch als Parasolid rausschreiben. Unsere Drahterodiererarbeiten aber im ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : sd_customize / Anpassungsdatei
Jako am 16.11.2011 um 17:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,man kann im Solid Macros aufzeichnen lassen. Wenn man den ButtonWerkzeuge, Anpassen, kommt man ins Menü wo die ganzen Befehle vonSolid mit entsprechenden Ikonen hinterlegt sind. Nach belieben kannman sich seine eigene Befehsleiste erstellen. Frage: Wer kann mir verraten in welcher Datei die Ganzen Befehle stehen? Die müsstenirgendwo in der sd_customize stehhen.GrußEugen
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile in Ursprung verschieben
Jako am 19.11.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,es gibt ein Lisp von Stephan Wörz, mit dem Namen, SD_MoveToOrigin.lsp.Damit kann man jedes Teil in den Ursprung verschieben.Gibt es diese Anwendung auch für NX6, oder kennt ihr evtl. jemandender mir da weiterhelfen kann? Im Solid habe ich diese Anwendung schonoft verwendet, ist eine ganz geniales Lisp. Wäre super, wenn es dieseauch in NX geben würde. Vielen Dank für jedes Bemühen im Voraus.GrußEugen
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |